Auf der Weltkarte von Travian Kingdoms findest du spezielle Orte, die mit Ressourcen-Symbolen markiert sind. Das sind Oasen, und sie können wertvolle Produktionsboni für deine Dörfer bieten. |
Schlüsselelemente
- Oasen sind zunächst wild und von Tieren bewohnt.
- Du kannst Oasen erst sehen, nachdem du deine erste Botschaft gebaut hast.
- Sobald sie enthüllt sind, bleiben sie für den Rest der Runde sichtbar, selbst wenn alle Botschaften verloren gehen.
- Die Räumung der Oase ermöglicht es, sie später zu annexieren.
- Die Rohstoffboni hängen von der Art der Oase und deinem Einfluss darauf ab.
Oasentypen
Oasen gewähren Boni basierend auf dem Terrain, in dem sie sich befinden. Sie bieten immer mindestens einen 25% Bonus, und einige bieten zusätzliche Getreideboni an:
- 25% Bonus für Holz, Lehm oder Eisen
- 25% Bonus für einen Rohstoff + 25% Getreide
- 50% Getreidebonus
Du kannst Oasenarten anhand der Symbole auf der Karte identifizieren:
- Einzelner Rohstoff (Holz, Lehm oder Eisen):
- Rohstoff (Holz, Lehm oder Eisen) + Getreide:
- Doppelter Getreidebonus (50%):
Wilde Oasen
Zu Beginn einer Spielwelt (und wann immer eine besetzte Oase über 3 Stunden allein gelassen wird), wird sie wild und beginnt, Tiere zu spawnen. Die Spawn-Rate hängt von der Aktivität im angrenzenden 7x7 Gebiet ab.
- Tiere können im Kampf besiegt oder mit Käfigen gefangen werden.
- Den Angriff auf wilde Oasen gibt dir eine kleine Menge an Rohstoffen.
- Jedes Tier innerhalb einer Oase produziert 1 Rohstoff pro Stunde und erhöht das Lager der Oase um 50.
Beispiel: Eine Oase mit 100 Tieren und einem 25% Holz + 25% Getreidebonus generiert 100 Holz und 100 Getreide pro Stunde, bis die Lagerkapazität von 5.000 für jeden Rohstoff erreicht ist.
Hinweis: Wilde Oasen generieren keine Königreichsberichte oder zeigen eingehende Angriffe an, selbst innerhalb deiner Grenzen.