Meine Tickets
Willkommen
Anmelden

Berichte

In deiner Spielwelt steht die Zeit nie still. Egal, ob du online oder offline bist, das Spiel entwickelt sich ständig weiter. Damit du immer den Überblick über alles hast, was mit deinem Konto, deinem Königreich oder deinem Geheimbund passiert, gibt's im Spiel Berichte. Sie fassen alle wichtigen Ereignisse zusammen und sind ein wesentlicher Bestandteil des strategischen Spiels.


Was sind Berichte?

Berichte sind automatisch erstellte Zusammenfassungen wichtiger Spielereignisse. Dazu gehören:

  • Handelsberichte
  • Kampfberichte
  • Kundschafter-Berichte
  • Berichte über Abenteuer
  • Und noch viel mehr

Du kannst damit nachverfolgen, was passiert ist, die Ergebnisse checken und bessere Entscheidungen treffen.



Auf Berichte zugreifen

•    Eine Symbolleiste unten rechts auf deinem Bildschirm zeigt dir, wie viele und welche Arten von Berichten auf dich warten.

•    Wenn du auf ein Symbol klickst, öffnet sich der dazugehörige Bericht und wird aus der Liste entfernt.

•    Mit dem X-Button kannst du alle Berichte auf einmal löschen.

•    Um das vollständige Fenster für Berichte zu öffnen, klick einfach auf die Schaltfläche „Berichte“ ganz rechts.

Registerkarten

Nachdem du die Berichtsübersicht geöffnet hast, kannst du zuerst die Berichtskategorie auswählen, die dich interessiert. Benutz die Registerkarten, um zwischen „Eigene“, „Königreiche“, „Geheimbünde“ und „Favoriten“ zu wechseln und dich auf die Berichte zu konzentrieren, die für dich am relevantesten sind.


Filter

Sobald du eine Kategorie ausgewählt hast, kannst du deine Ansicht durch verschiedene Filter verfeinern. 


  • Du kannst Filter nutzen, um die Liste einzugrenzen und nur bestimmte Arten von Berichten anzuzeigen.
  • Es gibt eine große Auswahl an Filtern, die verschiedene Ereignistypen und Kategorien abdecken.
  • Die meisten Filter kannst du durch Anklicken erweitern, um zusätzliche Unterfilter für eine genauere Auswahl anzuzeigen.
  • Wenn du nochmal auf einen geöffneten Filter klickst, werden die Unterkategorien wieder ausgeblendet.

So kannst du den Filterbereich übersichtlich und überschaubar halten, vor allem wenn du mit vielen Filteroptionen arbeitest.


Seiten

Da es viele Berichte geben kann, sind sie einfach in der Reihenfolge aufgeführt, in der sie gemacht wurden. Wenn du ältere Berichte anschauen willst, kannst du zwischen verschiedenen Seiten hin- und herwechseln, indem du unten in der Übersicht die gewünschte Seite auswählst.


Berichte

In der Mitte des Fensters werden alle verfügbaren Berichte für die ausgewählte Kategorie und die Filter angezeigt. Jeder Bericht wird mit einem Symbol am Anfang des Bericht-Links angezeigt, damit du schnell sehen kannst, um was für einen Bericht es sich handelt. Wenn du mit der Maus über dieses Symbol fährst, erscheint ein Tooltip mit weiteren Infos zum Bericht.


Wenn du auf einen Bericht klickst, öffnet er sich und zeigt dir alle Details zum Ereignis.



In einem Bericht über einen Angriff kannst du zum Beispiel Infos über den Angreifer, den Verteidiger und eventuelle Unterstützung sehen, sortiert nach Völkern. Wichtige Details wie die Anzahl der verwundeten Einheiten, Gebäude, die durch Katapulte beschädigt wurden, oder spezifische Einschränkungen werden prominent oben im Bericht angezeigt. Einheiten, die während der Schlacht verloren gingen, sind zur besseren Erkennung rot markiert.


Optionen

Je nach Art des Berichts bieten verschiedene Symbole zusätzliche Optionen:


Alle Berichtstypen:

  • Füge den Bericht zu deinen Favoriten hinzu oder nimm ihn raus.


Berichte des Angriffs, auch eigene Berichte der Kundschafter:

  • Teile den Bericht mit anderen.
  • Füge den Bericht zu deinen Favoriten hinzu oder nimm ihn raus.
  • Mach den Kampfsimulator auf.
  • Mach noch mal einen Angriff auf dasselbe Ziel.


Verteidigungsberichte, einschließlich entdeckter Kundschafter:

  • Teile den Bericht mit anderen.
  • Füge den Bericht zu deinen Favoriten hinzu oder nimm ihn raus.
  • Mach den Kampfsimulator auf.


Berichte über Handel und Abenteuer:

  • Füge den Bericht zu deinen Favoriten hinzu oder nimm ihn raus.