Belagerung ist ein spezieller Angriffsmodus. Du kannst andere Spieler angreifen, solange sie sich nicht im Anfängerschutz oder gebannt befinden.
Um einen Spieler mit der Belagerung anzugreifen, brauchst du einen Rammbock, Truppen und ein Ziel.
Du kannst ein Ziel über die Karte, den Statistik-Button oder indem du den Namen oder die Koordinaten des Dorfes/der Stadt, das/die du angreifen willst, im Versammlungsplatz eingibst, auswählen.
Der Belagerungsmodus gibt dir einen zusätzlichen Bonus von 33 % auf deine Angriffskraft. Dieser Bonus gibt den Germanen die Chance auf einen Gesamtbonus von 60 %, der auch die Brauerei mit einschließt. Dazu kommt noch der Bonus des Helden von 20 %, was insgesamt einen coolen Bonus von 1,92 ergibt. Auch für Gallier und Römer macht der Belagerungsmodus zusammen mit dem Heldenbonus die Angriffskraft der Offensivarmeen deutlich stärker.
Dieser Bonus kann besonders effektiv sein, insbesondere gegen Weltwunder, stationäre Verteidigungsarmeen und Dörfer in einem Bereich von zwei bis vier Stunden. Die zusätzliche Reisezeit lohnt sich auf jeden Fall wegen dem hohen Angriffsbonus.
Der einzige „Nachteil“ hier ist, dass die Offensivarmee doppelt so lange unterwegs ist und dass die Spieler mindestens 1.000 Einheiten und mindestens einen Rammbock mitschicken müssen.
Wie schickt man eine Belagerung?
Klick in der Umgebungskarte auf das Dorf/die Stadt, das/die du belagern willst. Klick auf „Truppen schicken“. Gib dann die Anzahl der Truppen ein, die du schicken willst, und wähle „Angriff: Belagerung”. Klick auf „Weiter“.
Klick auf „Senden“ und die Armee wird losgeschickt.
Du bekommst nach Ende der Belagerung einen Bericht mit den Ergebnissen.