Auf dem Marktplatz kann man mit anderen Spielern Rohstoffe tauschen. Je weiter der Marktplatz ausgebaut ist, desto mehr Händler stehen dir zur Verfügung.
Voraussetzung: Hauptgebäude Level 3, Rohstofflager Level 1
![]() | Du kannst anderen Spielern Rohstoffe schicken, wenn du genug Händler zur Verfügung hast. Du kannst sehen, wie viele Händler du nutzen kannst und wie viele schon unterwegs sind oder reserviert sind, weil sie gerade Rohstoffe verkaufen. Auf dem Screenshot siehst du, dass 20 Händler auf dem Marktplatz verfügbar sind. |
Wenn du genug Händler hast, kannst du entscheiden, wie viele und welche Rohstoffe du an einen anderen Spieler schicken willst. Und zum Schluss musst du, um die Händler loszuschicken, auswählen, in welches Dorf sie reisen sollen.
Ich kann keine Rohstoffe an andere Spieler schicken. Warum nicht?
Das Versenden von Rohstoffen ist im Grunde genommen ein Geschenk an einen anderen Spieler. Um das Ausnutzen von Rohstoffen zu verhindern, ist die Sendefunktion in den ersten sieben Tagen, nachdem du in einer Spielwelt angefangen hast, deaktiviert. Wenn du trotzdem noch Rohstoffe an andere Spieler schicken willst, musst du ihnen einen Handel vorschlagen.
Kann ich Rohstoffe an meine eigenen Dörfer schicken?
![]() | Ja, das geht immer. Sobald du zwei Dörfer hast, siehst du im Zieldorf einen Listenknopf. Wenn du draufklickst, siehst du eine Liste deiner Dörfer. So kannst du das Dorf direkt auswählen, ohne den Namen eingeben zu müssen. |
Was bedeutet die Zahl neben dem Dorf?
Die Zahl zeigt dir, wie viele Wiederholungen die Händler machen werden. Standardmäßig ist es immer eins. Wenn du einem Dorf ständig Rohstoffe schicken willst und das machen willst, sobald die Händler wieder da sind, kannst du mit den Schaltflächen Wiederholungen hinzufügen.
Um die Wiederholungen zu erhöhen, musst du die Schaltflächen freischalten. Die erste Wiederholung kostet dich 50 Gold und die zweite 25 Gold.
![]() | Du kannst Rohstoffe von anderen Spielern kaufen. Klick dazu einfach auf den Reiter „Kaufen“ im Marktplatz, wo du alle aktuellen Angebote sehen kannst. |
Wenn du nur 1:1-Angebote sehen willst, wähl das einfach in den Filtern aus. Diese 1:1-Angebote haben auch bessere Angebotssätze für dich, wie zum Beispiel 0,8 oder den Mindestsatz von 0,5. Standardmäßig wird immer das Verhältnis 1:x angezeigt, damit du alle aktuellen Angebote sehen kannst.
Was sollte ich bei der Annahme von Angeboten beachten?
Sobald du ein Angebot annimmst, wird es sofort akzeptiert und der Handel kann nicht mehr storniert werden. Um schlechten Handel zu vermeiden, denk daran, wie lange die Händler für die Reise brauchen, und stell sicher, dass du genug Platz hast, um die Rohstoffe zum richtigen Zeitpunkt zu lagern.
Außerdem sind die Angebote nach Zeit sortiert, also solltest du vielleicht die Seiten checken, um die Preise der Angebote zu sehen. Vielleicht findest du ein Angebot, das für dich günstiger ist.
![]() | Du kannst deine Rohstoffe auf der Registerkarte „Verkaufen“ sehen. Hier kannst du deine eigenen Angebote einstellen und darauf warten, dass sie von anderen Spielern angenommen werden. |
Anmerkung:
Der höchste Kurs, den du bei Angeboten machen kannst, ist 2:1, und der niedrigste ist 1:2.
Wenn du mit dem Angebot zufrieden bist, klick einfach auf „Verkaufen“ und das Angebot wird veröffentlicht, sobald die Händler sich organisiert haben.
Was passiert mit den von mir angebotenen Rohstoffen?
Wenn du ein Verkaufsangebot machst, werden die angebotenen Rohstoffe aus dem Rohstofflager genommen und auf den Marktplatz gelegt. Die Rohstoffe auf dem Marktplatz sind auch vor Raubzügen oder Angriffen von anderen Spielern geschützt.
Warum werden meine Angebote nicht sofort für andere Spieler sichtbar?
Wenn du ein Angebot machst, müssen sich die Händler organisieren. Also, das Angebot wird für andere Spieler frühestens nach einer Stunde sichtbar sein.
Kann man das Angebot einschränken?
![]() | Wenn du nicht willst, dass deine Händler zu lang unterwegs sind, solltest du die maximale Transportzeit festlegen. Die Zeit wird hier in Stunden angegeben. Wenn du also den Wert 5 eingibst, können nur Spieler dein Angebot annehmen, deren Händler weniger als fünf Stunden brauchen. |
Zeitlimit:Du kannst das Zeitlimit, das du für deine Angebote festgelegt hast, in der Liste überprüfen, indem du dir die Einträge in der Spalte „Dauer” ansiehst.
Mitgliedschaft in der Königreich: Wenn du möchtest, dass nur Mitglieder des Königreichs dein Angebot kaufen können, musst du diese Option aktivieren. Nur Mitglieder der Königreich können dein Angebot im Marktplatz sehen. Angebote, die so eingeschränkt sind, werden in der Spalte „Königreich“ mit „Ja“ angezeigt.
Kann man ein Angebot zurückziehen?
Ja, du kannst ein Angebot jederzeit stornieren, solange es noch nicht von einem anderen Spieler angenommen wurde. Klick dazu einfach auf das Papierkorb-Symbol. Wenn du das Angebot zurückziehst, kommen die von dir angebotenen Rohstoffe wieder in dein Rohstofflager/dein Kornspeicher und der reservierte Händler ist wieder verfügbar. Das heißt, du solltest sichergehen, dass du genug Platz für die Rohstoffe hast, bevor du ein Angebot annimmst!
Ein anderer Spieler hat mein Angebot angenommen. Was passiert jetzt?
Wenn ein Angebot angenommen wird, fangen die Händler von beiden Seiten an, die Waren zu transportieren. Die Geschwindigkeit und die Menge, die die Händler transportieren können, sind je nach Volk unterschiedlich:
- Ein Gallier-Händler kann 750* Einheiten an Rohstoffen transportieren und legt pro Stunde 24 Felder zurück.
- Ein Römer Händler kann 500 Einheiten an Rohstoffen transportieren und pro Stunde 16 Felder zurücklegen.
- Ein germanischer Händler kann 1000* Einheiten an Rohstoffen transportieren und pro Stunde 12 Felder zurücklegen.
Die Zahl gilt für Dörfer, die kein Handelskontor haben, weil dieses Gebäude die Tragekapazität der Händler erhöht.
Ressourcenverteilung mit dem NPC-Händler
Wenn du einen bestimmten Ressourcentyp brauchst und nicht auf Handel oder andere Ressourcenquellen warten willst, kannst du den NPC-Händler nutzen. Der NPC-Händler kann Rohstoffe sofort im Verhältnis 1:1 tauschen und deinen Rohstoffsaldo ausgleichen. Dafür musst du 5 Gold bezahlen. |
Beispiel
Du hast 100 Holz, 690 Lehm, 700 Eisen und 1500 Getreide. Du willst eine Schatzkammer bauen, für die du 720 Holz, 685 Lehm, 645 Eisen und 250 Getreide brauchst. Wie du siehst, hast du nicht genug Holz, um die Schatzkammer zu bauen. Über den NPC-Händler kannst du 620 Holz gegen 620 Getreide tauschen.
Wenn du den NPC-Händler nutzen willst, um ein Gebäude zu bauen oder Truppen auszubilden, geh einfach zu dem Gegenstand, den du bauen willst, wähl ihn aus und klick auf „Rohstoffe automatisch für 5 Gold eintauschen” (diese Option wird nur angezeigt, wenn du genug Rohstoffe hast). Die Rohstoffe werden dann automatisch neu verteilt. | |
Wenn du es trotzdem lieber manuell machen willst, aber mit dem richtigen Ressourcenverhältnis, kannst du auch den Button „Manuell angepasster Ressourcenaustausch” nutzen, der über dem automatischen Button zu sehen ist. | |
Wenn du Truppen ausbildest, zeigt dir der NPC-Händler-Button eine Vorschau, wie viele Truppen du zusätzlich ausbilden kannst, wenn du den NPC-Händler nutzt. Anders als bei Gebäuden gibt's keinen automatischen Austausch, aber der Händler ist trotzdem super effektiv, weil er das richtige Ressourcenverhältnis nutzt. Du kannst es einfach anpassen, um das beste Ergebnis zu erzielen. |
Wozu sind die Sperren beim NPC-Händler da?
Du kannst die Sperren nutzen, um den Wert von einer oder zwei Ressourcen festzuhalten. So kannst du die restlichen Schieberegler nutzen, und der Austausch berücksichtigt nur die Rohstoffe, die nicht gesperrt sind. |
Um eine Handelsroute einzurichten, musst du das Premium-Paket „Travian Plus“ gekauft haben. Wenn du dieses Paket hast, kannst du eine neue Handelsroute zu einem deiner eigenen Dörfer oder zu einem Weltwunder einrichten. Wenn du eine Handelsroute einrichtest, kannst du festlegen, welche Rohstoffe in welcher Menge verschickt werden sollen. Genau wie beim Senden von Ressourcen siehst du, wie viele Händler du brauchst, und kannst über den Listen-Button eins deiner Dörfer auswählen und die Wiederholungen einstellen. |
Was macht der Händlerplan?
Mit dem Händlerplan kannst du festlegen, wann die Händler mit dem Versand der Rohstoffe anfangen sollen. Wenn du auf den „+“-Button klickst, kannst du einen neuen Timer für die Händler hinzufügen. In der App gibt's dafür keinen „+“-Button, aber du kannst die Zeit direkt auswählen, indem du auf die Stunde tippst. Dieser Timer schätzt, wie lang die Route des Händlers ist, und passt die Intervalle entsprechend an. Du kannst so viele Timer hinzufügen, wie du willst, innerhalb der 24 Stunden des Händlerplans. Die Händler fangen dann zur festgelegten Zeit mit ihrem Handel an, auch wenn du gerade nicht online bist. |
Überblick über die Bewegungen der Händler
Hier kannst du alle Bewegungen deiner Händler sehen und dir einen Überblick darüber verschaffen, was im Reiter „Händler“ los ist. | |
Du kannst sehen, wohin deine Händler unterwegs sind, was sie transportieren und wie lang es dauert, bis sie ihr Ziel erreichen. Die gleichen Infos werden dir für Händler von anderen Spielern, die dir geschickt werden, und für deine wiederkehrenden Händler angezeigt. Die zurückkehrenden Händler zeigen dir auch, was du geschickt hast. Hier bist du auch richtig, wenn du einen Handel zu einem deiner eigenen Dörfer sofort abschließen willst. |
Den Marktplatz im Urlaub nutzen
Wenn du den Urlaub aktiviert hast, gelten für den Marktplatz folgende Einschränkungen:
- Das Schicken von Rohstoffen an die Dörfer anderer Spieler ist deaktiviert.
- Das Sammeln von Rohstoffen aus den Dörfern anderer Spieler ist deaktiviert.
- Der Kauf und Verkauf von Ressourcen auf dem Marktplatz ist deaktiviert.
- Handelsrouten und Rohstoffe aus Diebesgut sind davon nicht betroffen.
Stufe | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
1 | 80 | 70 | 120 | 70 | 4 |
2 | 100 | 90 | 155 | 90 | 6 |
3 | 130 | 115 | 195 | 115 | 8 |
4 | 170 | 145 | 250 | 145 | 10 |
5 | 215 | 190 | 320 | 190 | 12 |
6 | 275 | 240 | 410 | 240 | 15 |
7 | 350 | 310 | 530 | 310 | 18 |
8 | 450 | 395 | 675 | 395 | 21 |
9 | 575 | 505 | 865 | 505 | 24 |
10 | 740 | 645 | 1105 | 645 | 27 |
11 | 945 | 825 | 1415 | 825 | 30 |
12 | 1210 | 1060 | 1815 | 1060 | 33 |
13 | 1545 | 1355 | 2320 | 1355 | 36 |
14 | 1980 | 1735 | 2970 | 1735 | 39 |
15 | 2535 | 2220 | 3805 | 2220 | 42 |
16 | 3245 | 2840 | 4870 | 2840 | 46 |
17 | 4155 | 3635 | 6230 | 3635 | 50 |
18 | 5315 | 4650 | 7975 | 4650 | 54 |
19 | 6805 | 5955 | 10210 | 5955 | 58 |
20 | 8710 | 7620 | 13065 | 7620 | 62 |
SUM | 39530 | 34600 | 59300 | 34600 |
Stufe | Kulturpunkte pro Level | Gesamtzahl der Kulturpunkte |
1 | 4 | 4 |
2 | 0 | 4 |
3 | 1 | 5 |
4 | 1 | 6 |
5 | 1 | 7 |
6 | 2 | 9 |
7 | 2 | 11 |
8 | 2 | 13 |
9 | 2 | 15 |
10 | 4 | 19 |
11 | 3 | 22 |
12 | 5 | 27 |
13 | 5 | 32 |
14 | 7 | 39 |
15 | 7 | 46 |
16 | 9 | 55 |
17 | 12 | 67 |
18 | 13 | 80 |
19 | 16 | 96 |
20 | 19 | 115 |
Stufe | Kulturpunkte pro Level | Gesamtzahl der Kulturpunkte |
1 | 8 | 8 |
2 | 0 | 8 |
3 | 2 | 10 |
4 | 2 | 12 |
5 | 2 | 14 |
6 | 4 | 18 |
7 | 4 | 22 |
8 | 4 | 26 |
9 | 4 | 30 |
10 | 8 | 38 |
11 | 6 | 44 |
12 | 10 | 54 |
13 | 10 | 64 |
14 | 14 | 78 |
15 | 14 | 92 |
16 | 18 | 110 |
17 | 24 | 134 |
18 | 26 | 160 |
19 | 32 | 192 |
20 | 38 | 230 |
Stufe | Kulturpunkte pro Level | Gesamtzahl der Kulturpunkte |
1 | 12 | 12 |
2 | 0 | 12 |
3 | 3 | 15 |
4 | 3 | 18 |
5 | 3 | 21 |
6 | 6 | 27 |
7 | 6 | 33 |
8 | 6 | 39 |
9 | 6 | 45 |
10 | 12 | 57 |
11 | 9 | 66 |
12 | 15 | 81 |
13 | 15 | 96 |
14 | 21 | 117 |
15 | 21 | 138 |
16 | 27 | 165 |
17 | 36 | 201 |
18 | 39 | 240 |
19 | 48 | 288 |
20 | 57 | 345 |
Stufe | Kulturpunkte pro Level | Gesamtzahl der Kulturpunkte |
1 | 20 | 20 |
2 | 0 | 20 |
3 | 5 | 25 |
4 | 5 | 30 |
5 | 5 | 35 |
6 | 10 | 45 |
7 | 10 | 55 |
8 | 10 | 65 |
9 | 10 | 75 |
10 | 20 | 95 |
11 | 15 | 110 |
12 | 25 | 135 |
13 | 25 | 160 |
14 | 35 | 195 |
15 | 35 | 230 |
16 | 45 | 275 |
17 | 60 | 335 |
18 | 65 | 400 |
19 | 80 | 480 |
20 | 95 | 575 |
Stufe | Zeit (auf Stufe 20, keine Lehnstreue) |
1 | 0:00:15 |
2 | 0:02:05 |
3 | 0:04:30 |
4 | 0:08:20 |
5 | 0:19:30 |
6 | 0:45:00 |
7 | 1:07:00 |
8 | 1:32:00 |
9 | 1:52:00 |
10 | 2:10:00 |
11 | 2:35:00 |
12 | 3:05:00 |
13 | 3:40:00 |
14 | 4:05:00 |
15 | 4:45:00 |
16 | 5:20:00 |
17 | 6:10:00 |
18 | 7:15 Uhr |
19 | 8:20:00 |
20 | 9:30 Uhr |
Stufe | Zeit (auf Stufe 20, keine Lehnstreue) |
1 | 0:00:10 |
2 | 0:01:05 |
3 | 0:02:15 |
4 | 0:04:10 |
5 | 0:09:45 |
6 | 0:22:30 |
7 | 0:33:00 |
8 | 0:46:00 |
9 | 0:56:00 |
10 | 1:04:00 |
11 | 1:18:00 |
12 | 1:32:00 |
13 | 1:49:00 |
14 | 2:05:00 |
15 | 2:20:00 |
16 | 2:40:00 |
17 | 3:05:00 |
18 | 3:40:00 |
19 | 4:10:00 |
20 | 4:45:00 |
Stufe | Zeit (auf Stufe 20, keine Lehnstreue) |
1 | 0:00:05 |
2 | 0:00:40 |
3 | 0:01:30 |
4 | 0:02:45 |
5 | 0:06:30 |
6 | 0:15:00 |
7 | 0:22:30 |
8 | 0:31:00 |
9 | 0:37:00 |
10 | 0:43:00 |
11 | 0:52:00 |
12 | 1:01:00 |
13 | 1:13:00 |
14 | 1:22:00 |
15 | 1:35:00 |
16 | 1:46:00 |
17 | 2:05:00 |
18 | 2:25:00 |
19 | 2:45:00 |
20 | 3:10:00 |
Stufe | Zeit (auf Stufe 20, keine Lehnstreue) |
1 | 0:00:05 |
2 | 0:00:25 |
3 | 0:00:55 |
4 | 0:01:40 |
5 | 0:03:55 |
6 | 0:08:55 |
7 | 0:13:30 |
8 | 0:18:30 |
9 | 0:22:30 |
10 | 0:25:30 |
11 | 0:31:00 |
12 | 0:37:00 |
13 | 0:44:00 |
14 | 0:49:00 |
15 | 0:57:00 |
16 | 1:04:00 |
17 | 1:14:00 |
18 | 1:27:00 |
19 | 1:40:00 |
20 | 1:54:00 |