Die Rolle des Königs
In Travian Kingdoms ist es eine der dynamischsten und einflussreichsten Erfahrungen, als König zu spielen. Als König leitest du dein eigenes Königreich, gestaltest sein Territorium, schützt deine Leute und sammelst Tribut. Egal, ob du ein erfahrener Stratege oder ein mutiger Neuling bist, diese Position gibt dir die Mittel und die Verantwortung, die Spielwelt zu dominieren.
Wie man König wird
Es gibt zwei Möglichkeiten, König zu werden:
Du kannst dich während des Anfängerschutzes nicht selbst krönen. |
Aufgaben und Befugnisse eines Königs
Als König hast du viel Macht und kannst direkt bestimmen, wie dein Königreich aufgebaut ist und wächst.
✅ Kann man machen:
- Statthalter einladen und entfernen
- Herzöge befördern und degradieren
- Ernenne Statthalter oder Herzöge zum Vizekönig (in Königsbund nur, wenn der Vizekönig-Platz frei ist).
- Diplomatie verwalten (Bündnis, NAP, Krieg)
- Das Königreich-Profil steuern
- Über die Botschaft abdanken
❌ Das geht nicht:
- Einen neuen König einsetzen (nur Abdankung löst Nachfolge aus)
- Den Vizekönig absetzen oder degradieren
- Löschen Sie den Avatar manuell.
Hinweis: Wenn ein König abdankt und das führt dazu, dass ein Königsbund aufgelöst wird, werden ihre Treueboni für den Rest der Spielwelt deaktiviert.
Ausbreitung und Einfluss des Königreichs
Dein Königreich wächst durch Einfluss, der von aktiven Schatzkammer-Dörfern kommt. Wie stark der Einfluss ist, hängt davon ab, wie groß die Bevölkerung des Schatzdorfs ist und wie viele Schätze dort gelagert sind.
Wenn dein Einfluss den eines benachbarten Königs über ein Kartenkästchen übertrifft, bekommst du die Kontrolle über dieses Kästchen und alle dort gelegenen Dörfer werden Teil deines Königreichs.
Du kannst dein Gebiet weiter ausbauen, indem du:
- Herzöge ernennen, um mehr Einflussgebiete zu schaffen
- Sammle Schätze, die deinen Einfluss steigern und Siegpunkte bringen.
- Schätze aus rivalisierenden Königreichen klauen
Mehr Infos zum Thema Einfluss findest du hier.
Tribut sammeln
Wenn Gouverneure Rohstoffe produzieren oder Diebesgut verkaufen, wird automatisch Tribut für ihren Herrscher generiert.
- Diese Tribute werden in der Tributskasse des Königs gespeichert, die du in der Übersicht der Königreich sehen kannst.
- Tribut ist die Haupteinnahmequelle des Königs – aber sie ist anfällig.
- Wenn ein Gouverneursdorf angegriffen wird, wird zuerst der Tribut geplündert, bevor man sich die Ressourcen aus dem Lagerhaus schnappt.
Den Schutz deiner Gouverneure ist ein wichtiger Teil deiner Aufgabe – ohne sie würden deine Einnahmen aus dem Tribut leiden.
Mehr Infos zu Tributen und Schätzen, Diebesgut findest du hier.
Neue Statthalter einladen
Es gibt zwei Möglichkeiten, Spieler als Statthalter in dein Königreich einzuladen:
1. Standardeinladung (einflussbasiert) Wenn dein Königreich mindestens 50 % des Dorfes eines Statthalters abdeckt (auch wenn dieser zu einem anderen Königreich gehört), kannst du ihn einladen, indem du auf seinem Dorf auf der Karte klickst und „Zum Königreich einladen” auswählst. Der Spieler sieht deine Einladung dann in seiner Botschaft. |
2. Menhir-Versetzung Du kannst auch Spieler außerhalb der Grenzen deines Königreichs einladen, in dein Gebiet zu ziehen. So geht's:
|
Das Ziel darf nicht in einem Königreich sein, nur ein Dorf haben und sollte noch unter Anfängerschutz stehen.
Dein Dorf wird auf ein Feld deiner Wahl mit den Koordinaten 4-4-4-6 verlegt. Du kannst bis zu drei aktive Umzugseinladungen gleichzeitig haben.
Mehr Infos zum Umzug findest du hier.
Zusammenfassung
Die Rolle des Königs ist das Herzstück der Politik, Struktur und Entwicklung des Königreichs. Es braucht Engagement, Weitblick und Zusammenarbeit. Vom Sammeln von Tributen über die Beförderung von Herzögen bis hin zur Verwaltung von Einfluss und der Vereinigung von Königreichen – ein erfolgreicher König ist sowohl Stratege als auch Beschützer.
Bist du bereit, die Krone zu tragen? Dein Königreich wartet auf dich.