Die Rolle des Herzogs
Ein Herzog ist ein Statthalter, der vom König oder Vizekönig befördert wird und besondere Privilegien bekommt.
Sie helfen dem König, das Königreich weiterzuentwickeln und zu schützen.
In einem normalen Königreich kann man zwei Herzöge haben (oder vier, wenn der Königsbund besteht).
Wie man Herzog wird
Man kann nur durch Beförderung durch einen König oder Vizekönig zum Herzog werden.
Die Beförderung kann rückgängig gemacht werden. Ein Herzog kann jederzeit vom König oder Vizekönig wieder zum Statthalter zurückgestuft werden. |
Aufgaben und Befugnisse eines Herzogs
Herzöge sind eigenständige Anführer und haben besondere Fähigkeiten, die sie von Statthaltern unterscheiden.
✅ Kann man machen:
- Aktiviere Schatzkammern, um Tribut einzusammeln und Einfluss zu gewinnen.
- Sammle Schätze aus Raubzügen, Räuberverstecken und Diebesgut.
- Schau dir die Truppenstärken, die Ernteerträge und die Schlachtberichte vom König und den anderen Herzögen im Königreich an.
❌ Das geht nicht:
- Statthalter einladen und entfernen
- Diplomatie managen
- Menhir-Versetzung nutzen
- Urlaubsmodus aktivieren
Schätze und Abgaben
Als Herzog kannst du eine deiner versteckten Schatzkammern aktivieren.
Dadurch wird das Dorf Einfluss generieren, so wie das Schatzdorf eines Königs.
Der König und seine Herzöge tauschen Infos über Truppen in den Dörfern, Schlachtberichte und die Ernte aus.
- Ein Herzog kassiert keine Abgaben für den König in Dörfern, die eine aktive Schatzkammer haben. Stattdessen sammeln sie selbst Tribut und Schatz, um das Königreich zu vergrößern.
- Herzog-Dörfer ohne aktive Schatzkammer zahlen genauso wie Gouverneursdörfer Tribut, die vom König oder Vizekönig eingesammelt werden können.
- Das vom Herzog verkaufte Diebesgut landet direkt in seiner eigenen Schatzkammer.
- Alle Schätze eines Herzogs zählen zu den Gesamtschätzen und Siegpunkten der Königreich.
Für Herzöge tauchen Räuberverstecke nur mit 50 % der normalen Geschwindigkeit auf. Das wird aber durch ihre Möglichkeit, Tributskassen einzutreiben, ausgeglichen.
Einen Herzog entlassen
- Wenn du einen Herzog entlässt, werden automatisch alle seine Schatzkammern deaktiviert und seine Schätze in seine Tributskasse verschoben.
- Das Königreich verliert 10 Siegpunkte für jeden aktiven Schatz des entlassenen Herzogs.
- Es gibt keine Abzüge, wenn die Schätze nicht benutzt werden.
Wenn ein Herzog abdankt, wird sein Herzogsposten frei. Herzöge werden nicht automatisch ersetzt. Der König muss manuell einen neuen Herzog ernennen, wenn der Platz frei ist.
Weitere Funktionen von Herzögen
- Ein Herzog, der von seinem König Angriffen ausgesetzt ist, wird nicht aus dem Königreich rausgeschmissen (anders als andere ausländische Statthalter).
- Wenn ein König abdankt, wird er automatisch durch den Herzog mit der größten Bevölkerung im Königreich ersetzt.
In einem Königsbund: Ein Herzog kann nur vom König zum Vizekönig befördert werden.
Wenn es keinen König und keinen Vizekönig mehr gibt – zum Beispiel nach einer Abdankung – wird die Union automatisch aufgelöst.
Ein Herzog kann den Urlaubsmodus nicht aktivieren, weil er eine aktive Führungsrolle hat.
Zusammenfassung
Herzöge sind echt wichtig für die Strategie der Königreich, weil sie als regionale Chefs mit eigenen Schatzkammern und Tributnetzen fungieren. Sie verbinden den Einfluss eines Anführers mit der Aktivität eines Statthalters und sind damit super wichtig für die Kontrolle von Gebieten und das Sammeln von Schätzen.