Meine Tickets
Willkommen
Anmelden

Königreich

Das Königreichsystem in Travian Kingdoms

xxxx

In Travian Kingdoms ist das Königreich das Herzstück des Spiels – eine politische, wirtschaftliche und militärische Allianz zwischen den Spielern.

Egal, ob du König, Vizekönig, Herzog oder Statthalter bist, du bist Teil eines Teams, das dein Spielerlebnis und deinen Weg zum Sieg gestaltet.

Arten von Königreichen


Es gibt zwei Arten von Königreichen:

  • Standardreich – Wird von einem Spieler gegründet, der sich am Anfang des Spiels für die Rolle des Königs entscheidet, oder später über die Botschaft, wenn der Spieler bestimmte Voraussetzungen erfüllt.
  • Königsbund (KU) – Entsteht, wenn zwei benachbarte Königreiche zusammenkommen. KUs haben mehr Führungsrollen und spezielle Mechaniken (siehe Artikel „Königsbund“ ).

Jeder Avatar kann immer nur zu einem Königreich gehören, aber du kannst als Sitter in einem anderen Königreich agieren.


Das Ziel eines Königreichs


Die Königreiche versuchen, das Spiel zu gewinnen, indem sie Siegpunkte (SP) sammeln.

  • Jeder Schatz in einer aktiven Schatzkammer bringt dem Königreich jeden Tag 1 Siegpunkt ein (berechnet um Mitternacht).
  • Schätze können von den Herrschern anderer Königreiche geklaut werden. Die Anzahl der übertragenen Siegpunkte hängt davon ab, wo die angreifenden und verteidigenden Königreiche in der Siegpunktwertung stehen.
  • Das Spiel ist vorbei, wenn ein Weltwunder Level 100 erreicht hat. Das Königreich mit den meisten Siegpunkten gewinnt. Es ist nicht erforderlich, das Wunder zu besitzen, um zu gewinnen.

Viele Königreiche wollen auch ein Weltwunder bauen, um an Ansehen zu gewinnen und als Verteidigungsfestung.


Größenbeschränkung für Königreiche


Königreiche können neue Mitglieder einladen, bis sie insgesamt 50 Mitglieder haben. Das umfasst alle Führungspositionen und Statthalter-Posten. Sobald dieses Limit erreicht ist, kann das Königreich keine weiteren Einladungen versenden.

Wenn zwei Königreiche einen Königsbund bilden, geht die Mitgliederzahl auf 100 hoch.


Rollen innerhalb eines Königreichs


Jeder Spieler hat eine von vier Rollen:

  • König – Regiert das Königreich, sammelt Tribut und schützt seine Leute. Du kannst Gouverneure durch Einfluss oder Umsiedlung einladen und dein Gebiet durch aktive Schatzkammern vergrößern.
  • Vizekönig – Nur bei Königsbundsverbänden. Teilt viele Befugnisse mit dem König, kann aber keine Umsiedlungsaufforderungen nutzen oder die Diplomatie regeln.
  • Herzog – Ein beförderter Gouverneur, der eine Schatzkammer aktivieren, Einfluss generieren und Tribut von Gouverneuren einziehen kann.
  • Statthalter – Die häufigste Rolle, super, um sich auf die Entwicklung des Dorfes, die Produktion von Ressourcen und Räuberverstecke zu konzentrieren.

Rollen können sich mit der Zeit ändern – du kannst befördert werden, abdanken oder das Königreich wechseln.


Für detaillierte Rollenbeschreibungen check die separaten Artikel zu König, Vizekönig, Herzog und Statthalter.


Tritt einem Königreich bei oder gründe ein eigenes.


Zu Beginn des Spiels kannst du:

  • Wähle „Als König spielen“, um sofort eine Königreich zu gründen.
  • Wähle „Als Statthalter spielen“, um außerhalb einer Königreich zu starten und später einem beizutreten.


Statthalter können einer Königreich beitreten, indem sie:

  • Einladung aufgrund von Einfluss – Wenn das Gebiet eines Königs sich mit deinem Dorf überschneidet.
  • Menhir-Verlegung – Der König hält einen Platz in seinem Gebiet frei und sagt dir, dass du da hinfahren sollst.

Einladungen werden über die Botschaft geregelt.


Wichtig: Sobald ein Weltwunder Level 50 erreicht hat, kannst du keine Gouverneure mehr in dein Königreich einladen.


Wie Königreiche wachsen – Einfluss



Ein Königreich wächst durch Einfluss, den Dörfer mit vollen Schatzkammern bringen. Je mehr Bevölkerung und Schätze diese Dörfer haben, desto größer ist ihr Einfluss auf die Umgebung.


Wenn ein anderes Königreich mehr Einfluss auf ein Feld bekommt, wechseln dieses Feld und alle Dörfer darauf sofort zum stärkeren Königreich.


Der Einfluss entscheidet:

  • Wer kann eingeladen werden?
  • Welche Kacheln und Oasen gehören zum Königreich?
  • Die Sichtbarkeit des Königreichs auf der Karte.

Mehr Infos zum Thema Einfluss findest du hier.


Tribut und Schutz


Tribut wird nur von den Dörfern der Gouverneure gezahlt, die innerhalb der Grenzen des Königreichs liegen oder denen Schutz gewährt wurde.


  • Könige, Vizekönige (in Königsbund) und Herzöge holen sich diese Tribute als wichtigen Rohstoff.
  • Tribut wird zusätzlich zur normalen Dorfproduktion des Statthalters produziert, sodass es diese nicht verringert.
  • Wenn ein Angriff auf das Dorf eines Gouverneurs erfolgt, wird zuerst der Tribut geplündert, bevor man sich die Sachen aus dem Rohstofflager schnappen kann.
  • Wenn du Schutz gibst, kann das Dorf auch 72 Stunden lang nicht von Leuten aus demselben Königreich erobert werden.


Königsbundsvereinigungen


Zwei Königreiche können sich zu einem Königsbund zusammenschließen:


  • Der König des stärkeren Königreichs bleibt König, der andere wird Vizekönig.
  • Die Führung wird auf 1 König, 1 Vizekönig und 4 Herzöge ausgeweitet.
  • Wenn die Königreiche zusammenkommen, wird jeder Hassstatus zwischen den Mitgliedern des Königsbundes gelöscht.
  • Durch das Zusammenlegen wird die Mitgliederzahl erhöht.


Königsbunds können aufgelöst werden, wenn beide obersten Anführer nicht mehr aktiv sind oder der König ohne einen Vizekönig abdankt.

Schau dir den Artikel „Königsbund“ an, um mehr über die Voraussetzungen, den Ablauf und die Auswirkungen zu erfahren.