Die Rolle des Königs
In Travian Kingdoms bietet das Spiel als König eines der dynamischsten und einflussreichsten Erlebnisse. Als König führst du dein eigenes Königreich, gestaltest sein Gebiet, schützt deine Mitglieder und sammelst Tribute. Egal, ob du ein erfahrener Stratege oder ein mutiger Neuling bist — diese Rolle gibt dir die Werkzeuge und die Verantwortung, die Spielwelt zu dominieren.
Wie du König wirst
Es gibt zwei Möglichkeiten, König zu werden:
Du kannst dich während des Anfängerschutzes nicht selbst krönen. |
Aufgaben und Befugnisse eines Königs
Als König hast du weitreichende Befugnisse und direkte Kontrolle über die Struktur und das Wachstum deines Königreichs.
✅ Kannst du:
- Gouverneure einladen und entfernen
- Herzöge befördern und herabstufen
- Gouverneure oder Herzöge zum Vizekönig ernennen (in Königsunionen nur, wenn der Vizekönigplatz frei ist)
- Diplomatie verwalten (Konföderation, Nichtangriffspakt, Krieg)
- Das Profil des Königreichs verwalten
- Über die Botschaft abdanken
❌ Kannst du nicht:
- Einen neuen König ernennen (nur Abdankung löst die Nachfolge aus)
- Den Vizekönig entlassen oder herabstufen
- Den Avatar manuell löschen
Hinweis: Wenn ein König abdankt und dadurch eine Königsunion aufgelöst wird, werden dessen Gefolgschaftsboni für den Rest der Spielwelt deaktiviert.
Ausdehnung und Einfluss des Königreichs
Dein Königreich wächst durch Einfluss, der von Dörfern mit aktiver Schatzkammer erzeugt wird. Die Stärke des Einflusses hängt von der Bevölkerung des Schatzkammerdorfs und der Anzahl gelagerter Schätze ab.
Wenn dein Einfluss über einem Kartenfeld den eines benachbarten Königs übertrifft, erlangst du die Kontrolle über dieses Feld und jedes dort befindliche Dorf tritt deinem Königreich bei.
Du kannst dein Territorium weiter ausdehnen, indem du:
- Herzöge ernennen, um zusätzliche Einflusszonen zu öffnen
- Schätze sammeln, die den Einfluss steigern und Siegpunkte bringen
- Schätze aus rivalisierenden Königreichen stehlen
Mehr Informationen zum Einfluss hier.
Tribute einsammeln
Wenn Gouverneure Ressourcen produzieren oder gestohlene Waren verkaufen, werden automatisch Tribute für ihren Herrscher generiert.
- Diese Tribute werden im Tributfonds des Königs gespeichert, sichtbar in der Königreichsübersicht.
- Tribute sind die Haupteinnahmequelle des Königs — aber sie sind verwundbar.
- Wenn ein Gouverneursdorf angegriffen wird, wird zuerst der Tributbestand geplündert, bevor die Ressourcen aus dem Lagerhaus.
Der Schutz deiner Gouverneure ist ein kritischer Teil deiner Rolle — ohne sie wird dein Tribut-Einkommen leiden.
Mehr Informationen zu Tributen, Schätzen und gestohlenen Gütern.
Neue Gouverneure einladen
Es gibt zwei Hauptwege, Spieler als Gouverneure in dein Königreich einzuladen:
1. Standard-Einladung (einflussbasiert) Wenn der Einfluss deines Königreichs mindestens 50 % eines Gouverneursdorfs abdeckt (auch wenn es zu einem anderen Königreich gehört), kannst du den Spieler einladen, indem du auf sein Dorf auf der Karte klickst und "Ins Königreich einladen" auswählst. Der Spieler sieht die Einladung dann in seiner Botschaft. |
2. Menhir-Versetzung Du kannst auch Spieler außerhalb der Grenzen deines Königreichs einladen, in dein Gebiet umzuziehen. Dazu:
|
Der Zielspieler darf keinem Königreich angehören, darf nur ein Dorf haben und sollte noch unter Anfängerschutz stehen
Ihr Dorf wird auf ein von dir ausgewähltes 4-4-4-6-Feld verschoben. Du kannst gleichzeitig bis zu drei aktive Umsiedlungseinladungen haben.
Mehr Details zur Umsiedlung hier.
Zusammenfassung
Die Rolle des Königs steht im Zentrum der Politik, Struktur und Entwicklung des Königreichs. Sie erfordert Aktivität, Weitblick und Zusammenarbeit. Vom Einsammeln von Tributen und der Beförderung von Herzögen bis hin zur Verwaltung von Einfluss und dem Vereinen von Königreichen — ein erfolgreicher König ist sowohl Stratege als auch Beschützer.
Bereit, die Krone zu tragen? Dein Königreich wartet.