Meine Tickets
Willkommen
Anmelden

Tribut (Neu/fertig)

Was ist Tribut?


Tribut wird nur von den Dörfern der Gouverneure innerhalb der Grenzen des Königreichs oder von Dörfern gezahlt, denen Schutz gewährt wurde. Dörfer ohne aktive Schatzkammer zahlen auch Tribut an ihren König oder Vizekönig.


Tribut wird zusätzlich zur normalen Produktion des Dorfes erzeugt, sodass diese dadurch nicht reduziert wird. Sie werden in einem unsichtbaren Speicher namens Tributskasse abgelegt. Wenn das Dorf angegriffen wird, werden zuerst die Rohstoffe aus der Tributskasse geplündert, bevor irgendwelche Rohstofflager-Rohstoffe genommen werden.

  • Betrag: Bis zu etwa 20 % der stündlichen Holz-, Lehm- und Eisenproduktion des Dorfes werden als Tribut abgegeben.
  • Speicherkapazität: Die Tributskasse ist durch die gesamte Rohstofflagerkapazität des Dorfes begrenzt.
  • Kein Spielerzugang: Statthalter und Herzöge können Tribut-Rohstoffe nicht direkt nutzen. Könige, Vizekönige und Herzöge mit einer gut gefüllten Schatzkammer sammeln sie.


Wer zahlt, wer kassiert?

  • Statthalter: Bringt immer Tribut für den König, Vizekönig oder Herzog, der am meisten Einfluss auf das Dorf hat.
  • Herzöge ohne aktive Schatzkammer: Sie können wie Gouverneure Tribute erheben, die vom König oder Vizekönig eingesammelt werden können.
  • Herzöge mit einer aktiven Schatzkammer: zahlen keine Tribute an ihren König. Stattdessen sammeln sie selbst Tributzahlungen und Schätze, um das Königreich zu vergrößern, aber ein Teil von dem, was sie sammeln, geht an den König oder Vizekönig.
  • Könige und Vizekönige: Sie müssen keine Tribut für ihr eigenes Königreich zahlen. Wenn sie ein Dorf innerhalb der Grenzen eines anderen Königreichs gründen, zahlt dieses Dorf stattdessen Tribut an das andere Königreich.

Der Einfluss entscheidet, welcher Herrscher von einem Dorf Tribut einziehen darf. Derjenige mit dem größten Einfluss, der auch die unten genannten Bedingungen erfüllt, kann das Geld abholen.



Wo man Tribut sehen kann


Du kannst den Tributstatus in der Übersicht der Königreiche checken.

  • Klick einfach auf das Kronensymbol links auf dem Bildschirm.
  • Klick auf den Reiter „Tribut“


Die Statthalter können sehen, wie viel Tribut ihre Dörfer bringen, und entscheiden, ob sie die Abgabe dort erlauben oder nicht. Könige, Vizekönige und Herzöge können über dieses Menü Tribut einziehen.



Bedingungen zum Sammeln


Zwei Bedingungen müssen erfüllt sein, bevor Tribut eingezogen werden kann:

  1. Das Dorf muss vom Königreich geschützt werden.
  2. Der Besitzer des Dorfs darf das Einziehen von Tribut nicht abgelehnt haben.


Die Beiträge können eingesammelt werden, sobald mindestens 20 % der Tributskasse gefüllt sind. Die Lieferung läuft über einen automatischen Transport, der keine Händler braucht und immer mit einer festen Geschwindigkeit unterwegs ist.


Tipp: Du kannst alle verfügbaren Tributen auf einmal einsammeln, indem du auf den Button „Alle einsammeln“ klickst. Pass immer auf, dass deine Rohstofflager genug Platz für die ankommenden Rohstoffe haben.



Raubzüge und der Tributskasse


Wenn ein Dorf überfallen wird, werden zuerst die Rohstoffe aus der Tributskasse geklaut. Sobald die Tributskasse leer ist, können die Rohstofflager geplündert werden, außer denen, die das Versteck schützt.


Die Verborgene Schatzkammer schützt die Tributressourcen bei Raubzügen. Es versteckt so viel, wie eine aktive Schatzkammer derselben Stufe als Schätze aufbewahren könnte. Versteckte Tributressourcen kannst du nach dem Angriff in der Schatzkammer einfordern. Du kannst auch einen „Selbstüberfall” auf ein anderes deiner eigenen Dörfer machen, um dir Tribut-Rohstoffe zu sichern, bevor ein Feind auftaucht.



Sonderfälle

  • Herzog-Sammlung: Wenn Herzöge von Statthaltern Geld einsammeln, gehen 25 % der Abgaben und Schätze in den eigenen Tributfonds des Herzogs, der später vom König oder Vizekönig eingesammelt werden kann.
  • Könige in fremden Gebieten: Wenn das Dorf eines Königs in einem anderen Königreich liegt, muss er diesem Königreich Tribut zahlen.
  • Verbundene Gebiete: Normalerweise muss die Schatzkammer durch zusammenhängendes Königreichsgebiet mit dem Zieldorf verbunden sein.


Urlaubsmodus


Wenn der Urlaub aktiv ist, wird die Holz-, Lehm- und Eisenproduktion eines Spielers auf Null gesetzt, sodass kein Tribut generiert wird. Nach dem Urlaub geht das Konto für die gleiche Zeit in eine Boost-Phase. In dieser Phase wird die Produktion verdoppelt und auch die Tributgenerierung steigt, sodass insgesamt kein Tribut verloren geht.