Was ist Diebesgut?
Das Diebesgut ist ein besonderer Gegenstand, der als Beute von Räubern zu ergattern ist. Sie tauchen im Inventar deines Helden auf und können später gegen Rohstoffe und manchmal auch gegen zusätzliches Getreide verkauft werden.
Wenn du Diebesgut verkaufst, werden sie zu Schätzen. Aktive Schätze in einer Schatzkammer bringen deinem Königreich Siegpunkte ein. Das heißt, du solltest dein Diebesgut regelmäßig verkaufen, damit dein Königreich mehr Siegpunkte bekommt.
- So kriegst du sie: indem du Räuberverstecke und Räuberlager auf der Karte besiegst.
- Wer kriegt sie: Nur Statthalter und Herzöge kriegen Diebesgut von Räubern. Könige und Vizekönige kriegen die Schätze direkt.
Du brauchst deinen Helden nicht, um Diebesgut zu plündern. Jede Truppe, die eine Tragekapazität hat, kann sie mit nach Hause nehmen. Das Diebesgut ist eine eigene Art von Beute: Es zählt nicht zur Tragekapazität der Truppen und wird immer zuerst mitgenommen, noch vor anderen Rohstoffen.
Verkaufen von Diebesgut
Das Diebesgut kannst du direkt aus dem Inventar des Helden verkaufen. Beim Verkaufen:
- Rohstoffe werden aus dem Nichts gemacht (Könige und Herzöge müssen dafür nichts bezahlen).
- Die Beute wird in Schätze umgewandelt und an die Tributskasse des Dorfes geschickt.
Getreidebonus:
- Wenn das Dorf, in dem du verkaufst, innerhalb der Grenzen deines eigenen Königreichs liegt, bekommst du einen zusätzlichen Erntebonus.
- Die Größe des Getreidebonus hängt von der Gesamtzahl der Schätze im Königreich ab.
- Von 0 bis 4.000 Schätze im Königreich ist das Verhältnis eins zu eins (eine Ernte pro Schatz).
- Bei über 4.000 Schätzen steigt der Bonus langsamer.
Sonderregeln
- Ressourcenverteilung: Die Rohstoffe, die du aus Diebesgut bekommst, werden zwischen Holz, Lehm und Eisen aufgeteilt. Ein Typ ist immer höher als die anderen (zum Beispiel 1500/2000/1500). Welcher Typ höher ist, wird zu Beginn der Spielwelt für jedes Account zufällig entschieden und bleibt dann so.
- Im Laufe der Zeit steigender Wert: Die Menge an Rohstoffen, die du pro Diebesgut bekommst, wird im Laufe der Spielwelt immer größer. Es hängt zum Teil von der Leistung der 100 besten Spieler und ein paar anderen Sachen ab.
- Spätstarter: Spieler, die später in eine Spielwelt einsteigen, kriegen mehr Rohstoffe pro gestohlenem Gut, bis sie den Serverdurchschnitt erreicht haben.
- Könige, die wie Räuber plündern: Könige und Vizekönige kriegen keine gestohlenen Sachen. Die Beute der Räuber wird direkt in Schätze für ihre Schatzkammer umgewandelt.
- König werden: Wenn ein Statthalter sich selbst zum König krönt, werden alle Diebesgut in seinem Inventar automatisch zu Schätzen, ohne Erntebonus.
Praktische Hinweise
- Schau immer erst mal nach, wie viel Platz du in deinem Rohstofflager und Kornspeicher hast, bevor du große Mengen Diebesgut verkaufst. Wenn du zu viel auf einmal verkaufst, könntest du einen Teil der Lieferung verlieren, wenn der Speicher voll ist.
- Die Liefergeschwindigkeit der Rohstoffe ist festgelegt und hängt nicht von den Händlern deines Stammes ab.
- Das Verkaufen von Diebesgut innerhalb deiner eigenen Grenzen hilft deinem Königreich zu wachsen, weil du dadurch sowohl Rohstoffe als auch den wertvollen Getreidebonus bekommst.
- Wenn du regelmäßig Diebesgut verkaufst, werden sie zu Schätzen, die direkt dazu beitragen, dass dein Königreich mehr Siegpunkte bekommt.