Der Beginn eines neuen Königreichs! Ich sehe das Feuer in deinen Augen, den Drang nach Eroberung, den Durst nach Herrschaft. Aber bevor du deinen Namen in die Geschichte schreibst, musst du die wichtigste Frage von allen beantworten: Wer bist du auf dem Schlachtfeld? Bist du der unnachgiebige Schild? Der schnelle Räuber? Der berechnende Herrscher?
Keine Sorge, ich werde dir auf deinem Weg helfen. Dein Volk auswählen, Rolleund Königreich ist die Grundlage, auf der deine Dynastie entstehen… oder zerfallen wird.
Das Schwert, der Schild oder der Hinterhalt? Wähle deinen Weg mit Bedacht.
Die Gallier: Meister des Überlebens
- Die Gallier sind die Meister der Verteidigung, mit ihrer Phalanx, die stark gegen Kavallerie und Infanterie ist.
- Clevere Überlebenskünstler: Ihre Verstecke sind echt nervig effektiv und speichern doppelt Rohstoffe im Vergleich zu anderen Völkern, sodass Plünderer mit leeren Händen und wütend abziehen müssen.
- Trapmasters: Nur Gallier können die „ “ benutzen. Fallensteller, um Angreifer zu fangen. Nichts macht einen übermütigen Germanen so demütig, wie zu sehen, wie seine Plünderer hilflos in deinem Dorf sitzen. Fallen sind besonders am Anfang des Spiels oder wenn du gefarmt wirst, echt effektiv .
Am besten geeignet für: Anfänger, defensive Spieler oder alle, die es lieben, ihre Gegner so zu nerven, dass sie aufgeben. Nicht zu vergessen ihre rasante Geschwindigkeit bei Raubzügen.
Die Römer: Erbauer von Imperien
- Die ausgewogene Streitmacht: Mit starken Mauern, disziplinierten Truppen, einem starken Helden und einem zusätzlichen Bauslot sind die „ “-Römer echt super in Sachen Effizienz.
- Elitetruppen: Die Römer-Infanterie ist echt stark, aber auch teuer. Was sie an Macht gewinnen, verlieren sie an Zahl.
- Langsam, aber stetig: Ihre Kavalerie ist stark, aber sie werden deine Rohstoffe wie ein wildes Festmahl auffressen. Dank der römischen Götter für die Pferdetränke.
Am besten geeignet für: Fortgeschrittene Spieler, die gerne methodisch planen, Infrastruktur managen und am Anfang ein bisschen knapp bei Kasse sind. Aber sobald du ihre Wirtschaft in Schwung gebracht hast, bieten die Römer ein starkes und ausgeglichenes Reich.
Die Germanen: Die furchtlosen Plünderer
- Aggressive Kriegstreiber: Keulenschwinger sind billig, zahlreich und zerstörerisch wie eine Plage, aber mit noch schlechterer Hygiene.
- Unerbittliche Räuber: Anders als andere Völker hat der Germane einen „ ” 20 % Versteck Dip, was bedeutet, dass sie sogar Rohstoffe aus den sogenannten „sicheren“ Vorräten klauen.
- Horden ohne Angst: Die Verteidigungsanlagen der Germanen sind, naja… nicht so beeindruckend, aber wer braucht schon Verteidigung, wenn der Gegner zu schwach ist, um zurückzuschlagen? Bau einfach 'ne Brauerei und leg los wie 'ne Wildkatze.
Am besten geeignet für: Aggressive Raider und erfahrene Kriegsherren, die kein Interesse an einem friedlichen Leben haben, und für alle, die es genießen, zu sehen, wie Feinde über gestohlene Rohstoffe weinen. Raubzug ist eine Art von Ressourcenmanagement.
Deine Rolle definieren
Ein gezielter Speer ist tödlicher als ein Dutzend Äxte, die in Panik geschwungen werden.
Der Verteidiger
- Schütze das Königreich.
- Du bildest viele Phalanx-Soldaten (Gallier), Legionäre und Prätorianer (Römer) oder Speerkämpfer (Germanen) aus, um wichtige Orte zu sichern.
- Deine Dörfer sind wie Bunker, befestigt, mit Unterstützung und unmöglich zu knacken.
- Dein Name wird von Verbündeten mit Ehrfurcht und von Feinden mit Verzweiflung ausgesprochen.
Der Plünderer
- Deine Mission: Nimm alles mit, was nicht niet- und nagelfest ist. Dann nimm die Nägel mit.
- Du baust schnelle Einheiten mit starkem Rücken und machst jedem ungeschützten Dorf in deiner Nähe Angst.
- Deine Wirtschaft? Geklaut. Deine Soldaten? Unerbittlich. Deine Feinde? Pleite.
Der Herrscher
- Deine Mission: Expandiere, organisiere und regiere mit Weisheit (oder Einschüchterung).
- Du koordinierst Rohstoffe, Truppen und diplomatische Beziehungen.
- Werde zum „ “ Herzog , Vizekönig von Kastilien Vizekönig oder König, der das Schicksal eines ganzen Königreichs in der Hand hat.
Das Königreich, in dem du lebst und dem du dienst
Ein einsamer Krieger ist ein toter Krieger. Ein isoliertes Dorf ist einfach nur kostenloses Grundstück.
Statthalter: Neulinge fangen als Gouverneure an, bauen ihre Wirtschaft auf, helfen bei der Verteidigung des Königreichs und machen mit Verbündeten Raubzüge.
Lizenzen: Führungsrollen sind nichts für schwache Nerven. Man braucht Zeit, eine gute Strategie und echt viel Geduld, um mit hundert streitenden Kriegsherren klarzukommen.
Eine gute Königreich finden
- Aktive Anführer: Wenn dein König öfter fehlt als Elefanten gesichtet werden, geh.
- Defensive Koordination: Ein gutes Königreich schützt seine Leute. Frag: „Wie schützt man sich vor Raubzügen?“ Wenn sie sagen: „Stellt einfach mehr Truppen auf“, sind sie nicht ein gutes Königreich für Anfänger.
- Mission-Strategie: Gute Zusammenarbeit bei Missionen gewinnt den Krieg. Wenn die einzige Strategie lautet: „Schlag sie, bis sie sich nicht mehr bewegen“, kannst du genauso gut alleine spielen. Aber das ist kein Solo-Spiel.
Deine Spielwelt auswählen
Geschwindigkeit ist ein zweischneidiges Schwert. Es schneidet tief, aber wenn du es unvorsichtig benutzt, kannst du deine Finger verlieren.
- x1 Geschwindigkeit.Die Standardwelt, in der Geduld und Planung oberste Priorität haben. Perfekt, um langfristige Strategien zu entwickeln.
- 2- bis 5-fache Geschwindigkeit.Eine actiongeladene Erfahrung, bei der Fehler schnell und brutal bestraft werden. Wenn du experimentieren und schnell lernen willst, könnte das dein Testfeld sein.
- Regionale Welten. Weniger bevölkert und sicherer zum Üben, ohne von blutrünstigen Germanen gejagt zu werden.
- Besondere Welten: Birthday Bash & Halloween Hunt sind super für neue Spieler, weil sie traditionelle Mechaniken auf neue Art aufpeppen. Mayhem & Dynasty? Nichts für Anfänger.
Viele Krieger werden aufs Schlachtfeld gehen, aber nur wenige werden was hinterlassen. Die kluge Wahl deines Stammes , deiner Rolle und deines Königreichs entscheidet darüber, ob du ein Herrscher oder ein Wrack wirst.
Wenn du nach Sicherheit und Stabilität suchst, dann sind die Gallier und ein starkes Königreich genau das Richtige für dich. Gallier und ein starkes Königreich halten dich aufrecht. Wenn du dich nach dem Nervenkitzel des Kampfes sehnst, Germanen und eine plündernde Armee deine Kassen füllen. Wenn du ein Imperium aufbauen willst, das die Zeit überdauert, sollten Römer und sorgfältige Planung dein Weg sein.
Ein kluger Herrscher entscheidet nicht einfach so. Er entscheidet mit Wissen, mit Strategie ... und mit gerade genug Vorsicht, um zu überleben.
Tacticus, Ende.