Kommt näher, ihr angehenden Kriegsherren und zukünftigen Herrscher, denn die kommenden Tage werden sowohl eure Gerissenheit als auch euren Mut auf die Probe stellen. Deine Banner mögen neu sein, deine Ambitionen groß, aber hör zu: Bevor du siegreich sein kannst, musst du überleben.
Viele Möchtegern-Kriegsherren denken, dass man Macht im Kampf gewinnt, aber die sind echt naiv. Macht wird nicht nur mit dem Schwert erobert, sondern schon in den ersten Tagen der Herrschaft geschmiedet , wenn Imperien aus Lehm, Getreide und einer Handvoll Kriegern aufgebaut werden.
Wer sich nicht vorbereitet, wird zur Beute. Diejenigen, die„ “ vorbereiten,werden zu Jägern. Lasst uns anfangen.
Lektion I: Verstecke und die Kunst, das zu behalten, was dir gehört
Ein kluger Herrscher zeigt seinen Reichtum nicht, sondern versteckt ihn gut, damit Diebe nicht drankommen.
Am Anfang deiner Herrschaft wirst du Banden von Räubern sehen, die wie Wölfe herumstreifen. Sie suchen nach schwachen, ungeschützten Dörfern , die leicht zu plündern sind. Aber nicht alle Beutetiere sind wehrlos.
Verstecke – Der stille Beschützer
- Was sie machen: Ein Versteck- schützt deine Rohstoffe vor Plünderungen und sorgt dafür, dass deine Wirtschaft auch unter Belagerung weiterläuft.
- Wie viel sie fassen: Bei „ ” auf Stufe 10, schützt ein Versteck jeweils 1.000 Einheiten jedes Rohstoffs. Die Gallier, die schon immer Meister im Überleben waren, verdoppeln diese Kapazität auf 2.000 Einheiten.
- Warum sie wichtig sind: Raiders sind echt hartnäckig. Wenn sie nichts finden, was sich lohnt, suchen sie woanders weiter.
Strategischer Einsatz von Verstecken und Winkeln:
- Mach mehrere Verstecke. Eins ist nicht genug. Wenn du Angreifer nicht abwehren kannst, lass sie lieber verhungern.
- Rüstet sie auf, bevor der Anfängerschutz abläuft. Dein Frieden wird nicht ewig halten.
- Gallier, deine Höhle ist dein Schutzschild.Während die Germanen einen 20-prozentigen Rückgang haben, sorgt dein überlegenes Versteck dennoch dafür, dass du sicherer bist als die meisten.
- Das Errichten von Verstecken ist eine super Taktik, wenn du angegriffen wirst!
Der verborgene Reichtum der Gallier
Die Gallier wussten, dass die Gier der Römer einfach nicht zu stillen war, und versteckten ihren Reichtum tief in ihren Wäldern und Höhlen. Viele Römer-Raubzüge kamen mit leeren Händen zurück, und die Soldaten meckerten, als sie zurück ins Lager marschierten. Was nicht gestohlen werden konnte, konnte auch nicht verloren gehen.
Lektion II: Fallen und die Kosten der Gier
Der Idiot, der in die Falle eines Jägers tappt, bereut es zu spät.
Einige Räuber lassen sich nicht nur durch Verstecke abschrecken. Das sind die Leichtsinnigen, die Übermütigen, die glauben, dass jedes Dorf eine leichte Beute ist. Also lassen wir sieglauben, dass sie
Der Fallensteller – Die tödlichste Verteidigung der Gallier
- Was es macht: Fallen fangen gegnerische Einheiten und machen sie in deinem Dorf hilflos.
- Wie viele können gebaut werden: 10 pro Fallensteller-Level, bis zu 400 auf dem höchsten Level.
- Warum sie funktionieren: Ein unvorsichtiger Angreifer, der Truppen verliert, lernt eine teure Lektion. Viele werden zögern, erneut einen Angriff zu starten.
Strategischer Einsatz von Fallen:
- Fang klein an, wachse später. 20 bis 30 Fallen am Anfang können alle außer den hartnäckigsten Angreifern abschrecken.
- Halte deine Gegner im Ungewissen. Manche werden euer Dorf komplett meiden, wenn sie eine Falle vermuten – lasst sie doch raten.
- Nutze deinen Vorteil. Eine eingekesselte Armee ist eine Chance für Verhandlungen; verlang ein Lösegeld oder einen Friedensschwur.
Der Hinterhalt im Teutoburger Wald
Der Römerstatthalter Varus marschierte mit drei ganzen Legionen nach Germania, weil er dachte, die Straße sei sicher. Aber die Germanen hatten andere Pläne. Die haben die Angreifer überfallen, in die Falle gelockt und massakriert. Rom hat sich nie von dem Verlust erholt.
Lektion III: Die Macht der Sitter & Duals
Ein Herrscher, der tief schläft, wacht oft in Trümmern auf."
In Travian Kingdoms dreht sich die Welt ständig weiter. Während du isst, dich ausruhst und deine kleinen menschlichen Angelegenheiten erledigst, schmieden deine Feinde Pläne.
Sitter & Duals – Deine Augen und Hände, wenn du nicht da bist
- Was sie machen: Ein Sitter ist ein vertrauenswürdiger Verbündeter, der dein Dorf verwalten kann, wenn du nicht da bist.
- Warum sie wichtig sind: Raubzüge warten nicht. Krieg macht keine Pause. Ein Sitter kann dafür sorgen, dass du auch in deiner Abwesenheit stark bleibst.
- Wen soll man wählen: Vertrauen ist alles. Wähle nur diejenigen aus, von denen du weißt, dass sie in deinem besten Interesse handeln werden.
Sinnvoller Einsatz von Sittern:
- Ein Verteidiger sollte mindestens einen Sitter haben. Jemand muss Alarm schlagen, wenn Gefahr droht.
- Sitter können dafür sorgen, dass deine Wirtschaft weiter wächst. Ein gut gemanagtes Dorf kommt nie zum Stillstand.
- Zwei Herrscher sind besser als einer. Ein Sitter macht dich nicht schwächer. Sie stärken es.
Der Römer Senat in Kriegszeiten
Selbst die mächtigsten Kaiser waren auf vertraute Generäle, Berater und Verbündete angewiesen, die in ihrem Namen regierten. Ein Königreich, das ohne jemanden bleibt, der es leitet, ist für die Eroberung reif.
Lektion IV: Die Stiefel des Feiglings?
Nur die Lebenden können wieder kämpfen. Die Toten gewinnen keinen Krieg.
Einige Krieger verspotten den Rückzug. Sie glauben, dass es eine Ehre ist, zu kämpfen, selbst wenn der Tod sicher ist. Diese Krieger werden Narren genannt.
Stiefel des Angsthasen – Taktischer Rückzug ist keine Feigheit
- Was sie machen: Ermöglicht es deinen Truppen, vor übermächtigen Angriffen zu fliehen.
- Wie viele können entkommen:
- Stufe 1: 200 Truppen
- Stufe 2: 1.000 Truppen
- Stufe 3: 2.000 Truppen
- Warum sie wichtig sind: Es bringt nichts, deine Armee zu verschwenden. Bewahr sie auf und schlag später zurück.
Strategischer Einsatz der Stiefel:
- Verschwendet eure Truppen nicht in einem aussichtslosen Kampf. Nutzt die Stiefel, um auszuweichen und zurückzuschlagen.
- Raiding forces sollten niemals unnötig sterben. Ein flüchtender Raider kann erneut plündern. Ein Toter kann das nicht.
- Wenn du kämpfen musst, dann mach es auf deine Art. Lebe heute, erobere morgen.
- Und wenn du Angst vor nächtlichen Angriffen hast, schlaf einfach mit diesen Stiefeln an.
Hannibals taktische Rückzüge
Der karthagische General Hannibal Barca wusste, wann er kämpfen und wann er sich zurückziehen musste . Seine taktischen Rückzüge haben Rom dazu gebracht, sich zu weit vorzuwagen, und dann hat er sie fertiggemacht.
Dein Vermächtnis beginnt jetzt
Im Anfangsstadium geht's nicht um Stärke, sondern um Cleverness.
- Bau dir Verstecke, um das zu behalten, was dir gehört.
- Stell Fallen auf, um die Leichtsinnigen zu bestrafen.
- Setz Leute ein, die dafür sorgen, dass deine Regeln immer eingehalten werden.
- Benutz die Stiefel des Angsthasen mit Bedacht und überlebe, um an einem anderen Tag weiterzukämpfen.
Die Welt von „ “ Travian Kingdoms ist echt hart. Die Schwachen werden aufgefressen. Die Vorbereiteten kommen voran. Und der Unterschied zwischen ihnen ist Wissen.